Sparen lernen durch Daten verstehen
Entdecken Sie, wie unsere Teilnehmer ihre Finanzgewohnheiten mit konkreten Zahlen und bewährten Strategien transformiert haben
Methodik macht den Unterschied
Unsere Zahlen entstehen nicht im luftleeren Raum. Seit drei Jahren dokumentieren wir systematisch, welche Strategien bei welchen Lebensumständen funktionieren. Was dabei herauskommt, überrascht manchmal sogar uns.
Besonders spannend: Menschen mit unregelmäßigem Einkommen sparen oft erfolgreicher als Festangestellte - wenn sie die richtigen Werkzeuge kennen. Diese Erkenntnisse fließen direkt in unsere Kursinhalte ein.
Der Weg zum nachhaltigen Sparen
Jeder Teilnehmer durchläuft einen strukturierten Lernprozess. Hier sehen Sie die typischen Meilensteine und was dabei erreicht wird.
Finanzanalyse und Zielsetzung
Teilnehmer erstellen ihre erste vollständige Ausgabenübersicht und definieren realistische Sparziele. Durchschnittlich entdecken sie dabei 340€ monatliche Ausgaben, die ihnen vorher nicht bewusst waren.
Praktische Strategien entwickeln
Der schwierigste Teil: Aus Wissen wird Handeln. Wir entwickeln individuelle Sparmethoden, die zum Lebensstil passen. 73% schaffen es, ihre ersten 500€ Notgroschen in dieser Phase aufzubauen.
Fortgeschrittene Finanzplanung
Investitionen, Altersvorsorge und langfristige Ziele kommen ins Spiel. Hier trennt sich oft die Spreu vom Weizen - aber wer durchhält, baut durchschnittlich 2.400€ zusätzliches Vermögen auf.
Typische Herausforderungen und Lösungen
Aus über 5.000 Teilnehmergesprächen wissen wir: Diese Probleme kommen immer wieder. Und wir haben gelernt, wie man sie angeht.
"Ich schaffe es nicht, regelmäßig zu sparen"
Lösung: Mikrosparen mit automatischen Überweisungen. Start mit 25€ pro Woche statt 100€ monatlich. Die Erfolgsmethode liegt in der Häufigkeit, nicht in der Höhe.
"Unvorhergesehene Ausgaben zerstören meine Pläne"
Lösung: Der 3-Töpfe-Ansatz - 60% feste Ausgaben, 20% Notfall-Puffer, 20% Sparen. Plus: Separate "Überraschungs-Rücklage" für Autoreparaturen, Geschenke, Urlaub.
"Bei kleinem Einkommen ist Sparen unmöglich"
Lösung: Fokus auf Ausgabenoptimierung vor Sparrate. Oft sind 80-150€ monatlich drin, ohne Lebensqualität zu opfern. Wir zeigen, wo das Geld wirklich hingeht.
Die Köpfe hinter den Zahlen
Unsere Finanztrainer bringen nicht nur Theorie mit, sondern echte Lebenserfahrung. Sie wissen, wie es ist, selbst um jeden Euro kämpfen zu müssen.
Katharina Wegener
Katharina war selbst verschuldet - 23.000€ bei drei verschiedenen Banken. Heute hilft sie anderen dabei, nicht dieselben Fehler zu machen. Ihre Methoden basieren auf dem, was bei ihr selbst funktioniert hat.
Silke Hoffmann
Drei Kinder, Teilzeitjob, kranker Vater - Silke kennt die Herausforderungen des echten Lebens. Sie zeigt, wie auch bei komplexen Familiensituationen Sparen funktioniert, ohne dass jemand verzichten muss.
Werden Sie Teil unserer Erfolgsstatistik
Die nächsten Kurse starten im September 2025. Die Plätze sind auf 35 Teilnehmer begrenzt, damit wir jeden individuell betreuen können.
