Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die entloravium GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
entloravium GmbH
Eschholzstraße 38
79106 Freiburg im Breisgau
Deutschland
Telefon: +4934124721499
E-Mail: support@entloravium.com
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Finanzberatungsdienstleistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
| Datenart | Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage |
|---|---|---|
| Kontaktdaten | Kommunikation und Beratung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
| Finanzdaten | Sparstrategien entwickeln | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
| Nutzungsdaten | Website-Verbesserung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und anonyme Statistiken zu erstellen. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit deaktivieren.
Ihre Rechte nach der DSGVO
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und zu welchem Zweck diese verarbeitet werden.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten werden auf Ihr Verlangen hin umgehend korrigiert oder vervollständigt.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Widerspruchsrecht
Der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigtem Interesse können Sie jederzeit widersprechen.
Datensicherheit und Speicherdauer
Wir verwenden moderne technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff. Unsere Server befinden sich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen.
Sicherheitsmaßnahmen:
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Beratungsunterlagen werden gemäß den Vorschriften des Handelsgesetzbuchs für zehn Jahre aufbewahrt.
Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen: wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Für spezielle Finanzanalysen arbeiten wir mit ausgewählten, vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die ebenfalls den strengen deutschen Datenschutzstandards unterliegen. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden.
Newsletter und Marketing
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand unserer Sparstrategie-Tipps und Finanzinformationen. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie den Abmeldelink in jeder E-Mail nutzen oder uns direkt kontaktieren.
Wir verwenden für den Newsletter-Versand ausschließlich deutsche Anbieter, die den DSGVO-Anforderungen entsprechen. Eine Analyse des Öffnungs- und Klickverhaltens erfolgt nur in anonymisierter Form.
Datenschutzbeauftragter
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:
E-Mail: datenschutz@entloravium.com
Telefon: +4934124721499
Postadresse: entloravium GmbH, z.Hd.
Datenschutzbeauftragter, Eschholzstraße 38, 79106 Freiburg im
Breisgau
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.